In den letzten Schulwochen sind Ausflüge besonders beliebt, und so durfte auch die Exkursion zweier Volksschulen zum Wasserleitungsverband Pitten nicht fehlen. Da unser Betriebsleiter großen Wert darauf legt, auch schon den Jüngsten zu zeigen, wie wichtig der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser ist, war es für beide Seiten eine wunderbare Gelegenheit. Am Montag, 23.6.2025 und am Dienstag 24.6.2025, trafen die Volksschule Seebenstein und Scheiblingkirchen pünktlich ein, und wir durften die Kinder herzlich am Betriebsgelände willkommen heißen.
Zu Beginn der Exkursion klärte unser Betriebsleiter Andreas Treitler die Kinder mit den wichtigsten Fakten zum Thema Wasser auf und zeigte, wie der Wasserkreislauf funktioniert. Ein spannender Kurzfilm über unser Trinkwasser ergänzte die theoretischen Informationen. Die Kinder lernten nicht nur, wie wichtig es ist, mit Wasser verantwortungsvoll umzugehen, sondern erfuhren unter anderem auch, wie viel ein Kubikmeter Wasser denn überhaupt kostet.
Da Theorie alleine oft langweilig ist, hatten wir auch einen praktischen Teil vorbereitet. Die SchülerInnen hatten dabei die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden: Sie durften Rohrbrüche reparieren und ihre Fähigkeiten beim Telefondienst unter Beweis stellen. Diese praktischen Erfahrungen machten den Kindern sichtlich Spaß und förderten ihr Interesse am Thema.
Um das neu erworbene Wissen zu festigen, wurde dann auch noch eine Runde „1, 2 oder 3“ gespielt, bei dem die Kinder ihr Wissen unter Beweis stellen konnten. Als Anerkennung für ihre Leistungen erhielten alle Teilnehmer eine „Nachwuchswassermeister-Urkunde“, die stolz präsentiert wurde.
Zum Abschluss der Exkursion gab es eine kleine Stärkung in Form von Wurst- und Käsesemmeln, Muffins, sowie einem erfrischenden Glas Wasser.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder für ihr Kommen und ihr Interesse! Auch dem Wasserleitungsverband hat die Exkursion viel Freude bereitet. Wir freuen uns auf weitere spannende Exkursionen in der Zukunft!