Liebe LeserInnen,

in der Nacht auf den 4.9.2025 bemerkte der diensthabende Mitarbeiter des WLV Pitten einen ungewöhnlich starken Druckabfall beim Wasserbehälter Warth. In einem ersten Schritt versuchte er manuell einzugreifen und die Pumpen neu zu schalten – jedoch leider ohne Erfolg.

Daraufhin informierte unser Mitarbeiter um 3 Uhr morgens Betriebsleiter Andreas Treitler. Aufgrund der unklaren Lage entschloss sich dieser, sich persönlich ein Bild von der Situation zu machen. Schnell wurde deutlich, dass es sich um einen  Rohrbruch handeln musste. Bei der gemeinsamen Suche nach dem Leck entdeckten die beiden schließlich mitten in einem Maisfeld eine große Wasseransammlung – es hatte sich sogar schon ein kleiner See gebildet.

Dank des raschen und koordinierten Eingreifens des WLV-Teams konnte der Schadenschnell  lokalisiert bzw.  eingedämmt werden. Die Reparaturarbeiten begannen umgehend, sodass der Rohrbruch bis Mittag vollständig behoben werden konnte.

Ihr Gemeindewasserleitungsverband

Unteres Pitten- und Schwarzatal